Skip to main content

Finde jetzt die passenden Smartwatch für dich!

Fitbit Charge HR im Test

69,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 31. Mai 2023 17:08
Hersteller
DisplayOLED
Betriebssystemk/a
Akkulaufzeitbis zu 5 Tage
Wasserdichtnein (nur spritzwassergeschützt)
Konnektivität

Die Fitbit Charge HR synchronisiert sich mithilfe der kabellosen Bluetooth 4.0-Technologie automatisch und kabellos mit Tablets, Computern und 200+ führenden Smartphones mit iOS, Android und Windows .

Sensoren

optischer Herzfrequenzmonitor
3-Achsen-Beschleunigungsmesser
Höhenmesser
Vibrationsmotor

Fitness Armbänder können große Vorteile mit sich bringen. Ganz gleich, ob Anfänger, Fortgeschritten oder Profi. Der Fitbit Charge HR Test zeigt, dass es Ihnen kinderleicht hilft ihre Ziele zu erreichen und Ihren Körper fit zu halten.


Gesamtbewertung

92.6%

"Gut"

Design
95%
Leistungsfähigkeit
90%
Akkulaufzeit
98%
Soft­ware
90%
Funk­tio­nen
90%

Fitbit Charge HR Testbericht – Spielerisch abnehmen

Der Hersteller Fitbit hat mehrere Fitness Armbänder in seinem Portfolio und schickt mit dem „Fitbit Wristband CHARGE HR“ einen Activity Tracker inkl. Herzfrequenzmessung ins Rennen um die Gunst des Kunden.
Das Messen der Herzfrequenz funktioniert dabei ohne Brustgurt, sondern über die auf der Innenseite verbauten Sensoren. Das ist natürlich eine super Sache, da so ein Brustgurt grade beim Sport treiben stören kann. Das ist ein absolutes Top Feature bei diesem Fitness Armband, führt aber auch zu einem etwas höheren Preis als die Konkurrenz.
Des Weiteren lässt sich aus der Kombination Aktivität und Herzfrequenz die entsprechende Intensität der jeweiligen Aktivität herleiten. Deshalb ist die Aussagekraft der vom „Fitbit Wristband CHARGE HR“ gesammelten Daten, insbesondere beim Kalorienverbrauch, sehr gut.

Jetzt bei Amazon kaufen

Fitbit Wristband CHARGE HR – Das Design

Das Design spielt in unserem Fitness Armband Test natürlich auch eine Rolle und hier punktet der Activity Tracker von Fitbit durch ein dezentes und schnörkelloses Design.
Der Aktivitätstracker wird mit einem Verschluss (wie von einer klassischen Armbanduhr bekannt) befestigt und ist somit jederzeit größenverstellbar. Das Armband fühlt sich beim Tragen angenehm an und stört in keiner Weise.
Ein kleines Display an dem Fitnessarmband informiert den Träger über die wichtigsten Daten wie Uhrzeit, verbrauchte Kalorien, Anzahl der Schritte und sogar über eingehende Anrufe auf dem Smartphone. Leider ist das Display nicht kratzfest, so dass es nach einiger Zeit doch etwas mitgenommen aussehen kann.
Den „Fitbit Wristband CHARGE HR“ gibt es in den Farben „Schwarz“, „Magenta“, „Blau“ und „Orange“. Außerdem wird das Fitness Armband von Fitbit in zwei unterschiedlichen Größen angeboten S (für Handgelenke mit 137 – 157 mm Umfang) und L (für Handgelenke mit 157 – 193 mm Umfang).

Fitbit Wristband CHARGE HR – Die Funktionen

Der Fitbit Wristband CHARGE HR ist eines der Activity Tracker, welcher nicht mit Funktionen spart. Neben den Standards die man von einem Fitness Armband erwartet wie die Schrittzählerfunktion, das Zählen der verbrauchten Kalorien oder dem Messen der zurückgelegten Distanz hat Fitbit dieses Modell noch mit einigen weiteren Funktionen ausgestattet.
Ein ganz spezielles Highlight ist dabei die Herzfrequenzmessung mittels der in dem Fitbit Wristband CHARGE HR verbauten Sensoren. Wer den Einen oder Anderen Fitness Armband Test gelesen hat weiß, dass dies auf keinen Fall etwas ist, was jedes Fitness Armband ohne weiteres kann.
Das Messen und Anzeigen der Herzfrequenz unterstützt den Träger optimal bei der Bestimmung der Intensität seiner Aktivitäten. So kann man unter anderem beim Joggen darauf achten, dass man einen bestimmten Herzfrequenzbereich nicht überschreitet.
Auch die Berechnung der verbrauchten Kalorien ist dank der Herzfrequenzdaten viel genauer als ohne.
Ein weiteres Highlight des „Fitbit Wristband CHARGE HR“ ist die Konnektivität zu den gängigen Smartphones. Dass die gesammelten Daten kabellos an die dazugehörige Smartphone App übertragen werden ist klar. Aber dieses Fitness Armband kann sogar eingehende Anrufe auf seinem Display anzeigen. Man muss im nächsten Aerobic Kurs also nicht mehr das Handy rauskamen nur um zu schauen wer angerufen hat. Das sieht man noch während der Übung auf dem Display seines „Fitbit Wristband CHARGE HR“ und kann entscheiden, ob man ans Handy geht oder nicht.
Erwähnenswert ist auch noch die Schlaftracking Funktion des Fitbit Activity Trackers. So kann man am Tag nachvollziehen wie ruhig oder unruhig die Nacht verlief. Darauf kann man dann im Zweifel auch die geplanten Fitness Aktivitäten des Tages abstimmen.
Die eingebaute Weckfunktion holt einen durch ein Vibrieren am Handgelenk sanft aus dem Schlaf, ohne dabei das ganze Haus aufzuwecken.
Einen kleinen Wehrmutstropfen möchten wir in diesem Fitness Armband Test dann doch noch erwähnen. Der „Fitbit Wristband CHARGE HR“ ist nicht wasserdicht sondern nur spritzwassergeschützt. Es ist also kein Activity Tracker für den Schwimmer und sollte auch dringend vor dem Baden und Duschen ausgezogen werden.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


69,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 31. Mai 2023 17:08