Skip to main content

Finde jetzt die passenden Smartwatch für dich!

Fitness Armband Test – darauf kommt es bei Fitnessarmbändern an

Auf der Suche nach dem perfekten Fitness Armband haben wir in einem ausführlichen Fitness Armband Test ausgewählte Modelle intensiv verglichen und gegenüber gestellt.
Die am Markt erhältlichen Fitness Armbänder unterscheiden sich in Funktionalität, Preis und Design teilweise enorm voneinander. Das haben wir entsprechend berücksichtig und neben dem klassischen Testsieger (Fitness Armband mit bester Funktionalität) auch Testsieger in den Kategorien „Fitness Armband mit bestem Preis- Leistungsverhältnis“ und „Fitness Armband mit dem besten Design“ erkoren.
Die detaillierten Testberichte finden Sie in unserer Übersicht.

 

Fitness Armband – Was ist das eigentlich und wozu ist es gut?

Fitness Armbänder sind auch als „Activity Tracker“, „Fitness Tracker“ oder „Smart Band“ bekannt. Wie die jeweiligen Namen bereits andeuten geht es dabei um die Themen „Fitness“, „Activity/ Aktivität“ und „Tracking“ anhand eines am Handgelenk getragenen Armbands.
Das Ziel dabei ist es, die im Laufe eines Tages vollbrachten Aktivitäten mit dem Fitness Armband zu messen und zu dokumentieren. Dabei geht es nicht ausschließlich um die sportlichen Aktivitäten in Form von Sportkursen, Laufeinheiten und Ähnlichem. Vielmehr geht es darum, mit dem Activity Tracker die ganz alltäglichen Aktivitäten zu messen und zu dokumentieren.
Die erfassten Daten können je nach Modell anschließend am PC, anhand einer Smartphone App oder beidem visualisiert und ausgewertet werden (Welches Modell welche Auswertungsmöglichkeiten bietet entnehmen Sie unserem Fitness Armband Test). Das soll natürlich auch Ansporn dazu sein, die täglichen Aktivitäten zu erhöhen. Es ist also nicht ungewöhnlich, dass ein Fitness Armband der Auslöser dafür ist, dass man öfter mal die Treppen nutzt oder beim Telefonieren im Büro auf und ab läuft.
Ein Fitness Armband / Activity Tracker führt jedoch nicht direkt und aktiv zu einer besseren Fitness bzw. Gesundheit, kann aber passiv dazu beitragen, dass der Träger sich zu mehr Aktivitäten motivieren lässt.

 

Gibt es unterschiedliche Typen von Fitness Armbändern?

Die am Markt erhältlichen Fitness Armbänder unterscheiden sich zum Teil stark voneinander. In unserem Fitness Armband Test gehen wir detailliert auf die Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle ein.
Es gibt zum Beispiel Activity Tracker die auch das Schlafverhalten messen und damit neben dem aktiven Part am Tag auch die regenerative Phase in der Nacht dokumentiert.
Einige Fitness Tracker ermöglichen es auch, mittels für das Smartphone erhältlicher App die zu sich genommenen Mahlzeiten / Kalorien festzuhalten und dann automatisiert den verbrauchten Kalorien gegenüber zu stellen.
Neben den funktionellen Unterschieden der Activity Tracker gibt es auch kleinere Feinheiten in denen sie sich unterscheiden können, z.B.: Hat das Fitness Armband ein Display oder kann man die Daten nur am PC oder Smartphone einsehen. Legt das Fitness Armband die Daten im Internet ab, so dass man von überall darauf zugreifen kann, oder liegen die Daten lokal auf dem PC / Smartphone und können auch nur von diesem Gerät aus eingesehen werden.
Welcher Fitness Tracker was kann und was nicht, haben wir in unserem Fitness Armband Test natürlich beleuchtet und in dem jeweiligen Testbericht für Sie dokumentiert.

 

Fitness Armband Test – Welche Geräte wurden verglichen?

Polar Loop Activity Tracker

Das Fitness Armband vom Hersteller „Polar“ gehört zu den beliebtesten Geräten. Kein Wunder, denn Polar hat durch sein breites Sortiment an Fitnesszubehör (funktionsstarke Laufuhren, Brustgurte zur Herzfrequenzmessung u.ä.) eine große Anhängerschaft und einen gewissen Vertrauensvorschuss bei vielen Sportbegeisterten. Ob der Activity Tracker von Polar den hohen Erwartungen standhält, erfahren Sie im Polar Loop Activity Tracker Testbericht.

 

 

fitbit Charge HR

Von fitbit gibt es gleicht 3 verschiedene Activity Tracker mit unterschiedlichen Funktionen bzw. Ausprägungen. Wir schauen uns mit dem Fitness Armband „fitbit Charge HR“ das Modell mit dem größten Funktionsumfang genauer an. Ob es im Fitness Armband Test überzeugt erfahren Sie im „fitbit Charge HR Testbericht“.

Fitbit Charge HR im Test

 

Garmin vívosmart™ und vívofit® 2

Auch Garmin hat  mit dem Garmin vívosmart™ und vívofit® 2 gleich mehrere Fitness Armbänder im Sortiment. Die beiden genannten Modelle finden sich ebenfalls in unserem Fitness Armband Test wider und werden genauestens bewertet.

 

Jawbone UP24 und Jawbone UP3

Und der nächste Hersteller der gleich mehrere Fitness Armbänder ins Rennen schickt. Die jeweiligen Funktionen, das Preisleistungsverhältnis und vieles mehr haben wir in unserem Fitness Armband Test für Sie transparent gemacht und mit den anderen Testmodellen verglichen.

 

Samsung Gear Fit

Das Fitness Armband Samsung Gear Fit ist deshalb besonders interessant, weil Samsung als Smartphone Hersteller natürlich das Potenzial hat, den Activity Tracker ggf. mit weiteren Funktionalitäten zur Kopplung mit einem Samsung Smartphone auszustatten. Ob dies tatsächlich der Fall ist, zeigen wir in unserem Fitness Armband Test.

 

Nike+ FuelBand SE

Der Sportartikel Hersteller Nike hat mit dem Nike+ FuelBand SE auch ein Fitness Armband am Markt. Da Nike mit seinem Running Portal und der Running App Nike+ über eine große, sportbegeisterte Community verfügt, ist auch das Nike+ FuelBand SE innerhalb dieser Community sehr beliebt. Wie der Activity Tracker von Nike im Vergleich mit der den anderen Fitness Trackern abschließt sehen Sie in unserem Fitness Armband Test.